Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

patienten und besucher

Vor Ihrem Aufenthalt bei uns – ob als Besucher oder Patient – haben Sie sicherlich einige Fragen. Wir geben Ihnen hier Antworten und Informationen rund um Ihre Fragen zu Ihrem Aufenthalt bei uns.

Öffnungszeiten Cafeteria

Montags bis freitags
von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr und
von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Sonntags und an Feiertagen
von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Gut und wichtig – die richtige Ernährung bei einem Krankenhausaufenthalt

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Dazu gehört auch Ihre gute und richtige Ernährung während des Krankenhausaufenthalts. Die Verpflegung trägt einen Teil zur Genesung bei. Die Speisen im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich werden nach neuesten ernährungswissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen zubereitet.

Das 15-köpfige Küchenteam kümmert sich um das Essen für die Patienten sowie um das für Besucher und Mitarbeiter. Zum Team gehören fünf Köche, eine Diätassistentin und neun qualifizierte Küchenhilfen.

Reichhaltiges Angebot

Die Patienten wählen aus dem Speisenangebot aus: speziell geschulte Serviceassistentinnen befragen sie montags bis freitags in der Zeit von 8:00-12:00 Uhr und die Informationen werden elektronisch an die Küche weitergeleitet. Bei speziellen Fragen, z.B. Allergien, spricht zudem die Ernährungsberatung mit den Patienten und gibt diese Informationen umgehend ebenfalls an die Küche weiter. Des Weiteren arbeitet die Küche eng mit den Logopäden zusammen, um z. B. Patienten mit Schluckstörungen individuell versorgen zu können.

Der Vier-Wochen-Speiseplan ist in eine Sommer- und Winterkarte unterteilt. Je nach Diätverordnung wählen die Patienten täglich aus zu bis zu drei Menüs. Auf der Karte steht zudem ein Dessert. „Diät-Patienten“ haben die Möglichkeit Zwischenmahlzeiten zu wählen. Auch zum Frühstück und Abendessen steht ein reichhaltiges Angebot zur Auswahl.

Wahlleistungspatienten steht eine zusätzliche Karte mit einem erweiterten Frühstücks- und Abendangebot sowie acht zusätzlichen Mittagsmenüs, verschiedenen Vorsuppen, Kuchen und Zwischenmahlzeiten zur Verfügung.

Die Cafeteria

In der Cafeteria werden ebenfalls einige Menüs und eine Auswahl an kleinen Speisen sowie belegte Brötchen und Kuchen angeboten.

Wir achten bei der Zubereitung der Speisen besonders auf saisonale und regionale Produkte. Deren Frische und Qualität stehen im Mittelpunkt. Einen Teil der Produkte beziehen wir von verschiedenen Lieferanten aus der Region.

Wir arbeiten nach den Richtlinien der sogenannten HACCP-Verordnung, die eine Gefahrenanalyse und Kontrolle kritischer Punkte vorschreibt: bei der Warenannahme, Lagerung, Vor- und Zubereitung, Herstellung, Verpackung, Verteilung, Beförderung und des Verkaufs von Lebensmitteln.

Versorgung im Verbund

Neben unseren Patienten, Besuchern und Mitarbeitern im Jülicher Krankenhaus versorgen wir zudem zwei weitere Einrichtungen aus dem Verbund der Caritas Trägergesellschaft West (ctw), das St. Josef-Krankenhaus Linnich und das Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf in Baesweiler. Deshalb wurde bereits vor einigen Jahren die EU-Zulassung umgesetzt, deren Hygienerichtlinien über die Forderungen des deutschen Rechts hinausgehen.

Sollten sie Fragen, Kritikpunkte oder Anmerkungen haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Wir sind sehr bemüht allen Verpflegungsteilnehmern den Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich so angenehm wie möglich zu bereiten. Wir wünschen allen einen annehmen Aufenthalt und den Patienten baldige Genesung.

Schließen