Familiale Pflege
Liebe Angehörige, lieber Angehöriger,
ein Mitglied Ihrer Familie wird in Kürze aus unserem Krankenhaus entlassen und Sie haben die Entscheidung getroffen, die Pflege zu übernehmen. Pflegebedürftigkeit in der Familie ändert das Leben des zu Pflegenden und auch das des pflegenden Angehörigen. Damit Sie besser auf die Pflegesituation zu Hause vorbereitet sind, bieten unsere Pflegeberaterinnen Ihnen eine kostenlose individuelle Beratung und Unterstützung an. Wir helfen Ihnen von Beginn an, mit der zunächst ungewohnten Situation und den Herausforderungen Ihrer anspruchsvollen Aufgabe zurechtzukommen.
Unser kostenloses Pflegetraining hilft Ihnen:
- wenn Sie zukünftig häusliche Pflege übernehmen werden
- wenn Sie Ihr vorhandenes pflegerisches Grundwissen auffrischen oder erweitern möchten
- wenn Sie Beratung und Unterstützung in der häuslichen Pflegesituation benötigen
Unterstützungsangebote:
- Familienberatungsgespräche zusammen mit dem Patienten im Krankenhaus
- auf den Patienten abgestimmte Pflegetrainings am Patientenbett
- Einzel- oder Familienberatungsgespräche im häuslichen Bereich, verbunden mit der Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für den Pflegealltag zu finden
- individuelle Pflegetrainings zu Hause* in der gewohnten Umgebung und unter Berücksichtigung der tatsächlichen Gegebenheiten
- Gesprächskreise für pflegende Angehörige
* Das Training zu Hause können Sie bis zu 6 Wochen nach der Entlassung in Anspruch nehmen.
Initialpflegekurse:
Auf Wunsch kann das Angebot der familialen Pflege durch einen Initialpflegekurs ergänzt werden. Dieser dient zur Erlangung des pflegerischen Grundwissens, Selbstmanagement, Pflegealltag Aufbau eines Pflegenetzwerkes und ist ebenfalls für Sie kostenlos (Dauer: 3 x 3 Stunden).
Schulung für Angehörige von Demenz erkrankten Patienten
Hier erlernen Sie folgende Themen:
Gestaltung des Alltags, Umgang mit Konflikten und Krisen, emphatischer Zugang zu Menschen mit Demenz, Selbstmanagement des Pflegealltags und der Aufbau eines Pflegenetzwerkes. Dieser Kurs ist ebenfalls für Sie kostenlos (Dauer: 3 x 3 Stunden).
Alle Kurse finden in der Gruppe statt. Gemeinsam mit anderen pflegenden Angehörigen haben Sie die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung unserer Trainerinnen Pflegetechniken, Alltagsgestaltung und mehr, zu erlernen und praktisch anzuwenden. Natürlich können Sie auf diesem Wege auch weitere Betroffene kennenlernen und sich über Ihren Pflegealltag und Ihre gewonnenen Erfahrungen austauschen.
Bitte sprechen Sie uns an!
Familiale Pflege - Eine gute Idee
Die „Familiale Pflege“ ist ein Angebot des St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg. Das Angebot dient der Unterstützung und Kompetenzförderung von pflegenden Familien im Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung. Es ist kostenfrei und kann unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen werden.
Mit freundlicher Unterstützung von: