Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Chefarzt / Chefärztin Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin (m/w/d), in Vollzeit

Standort:St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Julia Disselborg

Geschäftsführerin Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH

Für unser St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Chefarzt / Chefärztin Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin (m/w/d), in Vollzeit

Ihre Aufgaben

• Sie übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung für Geriatrie und interdiziplinäre Altersmedizin
• Sie entwickeln die Klinik strategisch, konzeptionell, organisatorisch und fachlich sowie in ihrer Teamstruktur weiter und stellen die Fort- und Weiterbildung sicher.
• Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und pflegen den engen fachlichen Austausch mit allen Fach¬bereichen des Hauses.
• Sie betreuen unsere geriatrischen Patienten
• Sie leiten die Diagnostik und Therapie

Ihr Arbeitsplatz

Im Oktober 2013 eröffneten wir die geriatrische Behandlungseinheit in unserem Hause. Im September 2015 erhielten wir das Qualitätssiegel Geriatrie des Bundesverband Geriatrie, welches turnusmäßig erneuert wird. Seit Dezember 2015 sind wir Mitglied im Bundesverband Geriatrie. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Chirurgie sind wir zertifiziertes Alterstraumazentrum. Die Hauptfachabteilung „Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin“ besteht laut Feststellungsbescheid seit Oktober 2016.

Unsere altersmedizinische Station behandelt überwiegend ältere, multimorbide Patienten akutgeriatrisch und frührehabilitativ im Sinne eines ganzheitlichen Therapiekonzepts. Das multiprofessionelle Team besteht aus ärztlichem Dienst, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege- und Sozialdienst. Es bestehen gelebte Kooperationen im Sinne eines Konsilwesens mit Krankenhäusern der Region.

Eigenverantwortliche Mitgestaltung und Weiterentwicklung der dynamischen Abteilung sind ausdrücklich erwünscht

Ihr Profil

• Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt bzw. der Zusatzbezeichnung Geriatrie und mehrjähriger klinischer (Führungs-)Erfahrung in der Behandlung von Alterspatient:innen.
• Sie verfügen über Kenntnisse einer qualitätsgerechten, effizienten und wirtschaftlichen Führung und Steuerung einer Abteilung.
• Netzwerkfähigkeit und Kooperationsvermögen mit internen und externen Partner*innen, Organisationsfähigkeit, integrative und fördernde Teamführung sind keine Fremdwörter für Sie – bestenfalls haben Sie hierfür sogar eine Leidenschaft.

Wir bieten Ihnen

  • • ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, dem patientenorientiertes Arbeiten sowie Wertschätzung von großer Bedeutung ist
    • durchschnittliche Jahresbelegung von 25 Betten
    • unterstützende pflegerische und ärztliche Dokumentation durch Software GERDA
    • umfassende klinische Ausbildung durch ein breites Spektrum internistischer, chirurgischer und orthopädischer Krankheitsbilder in einem sympathischen Team aus Spezialisten
    • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR analog dem TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Gesundheitsmanagement
gute Verkehrsanbindung
Arbeitskleidung
Mitarbeiterevents
Kantine
Betriebsarzt
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Julia Disselborg

Geschäftsführerin Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Interessierten Kolleginnen/Kollegen steht der Chefarzt der Abteilung für Geriatrie und interdisziplinäre Altermedizin, Herr Andreas Pieper, für erste Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Tel.: 02461 620-2401 oder per E-Mail: andreas.pieper@ct-west.de.

Über uns

Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist eine in der Region anerkannte, traditionsreiche und leistungsfähige Akutklinik der Grund- und Regelversorgung zwischen Aachen/Köln/Mönchengladbach/ Düsseldorf. Es bietet eine ausgewogene Verbindung von spezialisierter moderner Medizin und individueller Patientenbetreuung. Mehr als 450 Mitarbeiter behandeln pro Jahr rund 4988 stationäre und 13530 ambulante Patienten. Das St. Elisabeth-Krankenhaus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Anästhesie und Schmerzambulanz und einer Intensiveinheit mit bis zu 11 Bettplätzen.
Jülich liegt in der Nähe von Aachen, Köln sowie Düsseldorf und ist aufgrund seiner Lage verkehrsgünstig mit dem Auto erreichbar.

www.krankenhaus-juelich.de

Schließen