Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

medizin und pflege

Sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege gehen bei uns Hand in Hand. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Die Zentrale Patientenaufnahme im St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich

Die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) im St. Elisabeth-Krankenhaus übernimmt die Koordinations- und Lotsenfunktion für alle chirurgischen und internistischen Aufnahmen. Sie ist somit in den meisten Fällen Ihre zentrale Anlaufstelle, wenn Sie als Patient:in in unser St. Elisabeth-Krankenhaus kommen. Auch der Rettungsdienst fährt die ZPA über die Liegendanfahrt des Krankenhauses an, um Patient:innen zur Notfallversorgung, also zur Notaufnahme, zu bringen. Herr Konstantinos Zervos ist als ärztlicher Leiter der Gesamtverantwortliche der ZPA.

Ersteinschätzung in der Notaufnahme

Die Notfallversorgung erfolgt als Stufe 1 (Basis-Notfallversorgung) gemäß der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses. Hier wird umgehend eine Ersteinschätzung der Notfall-Patient:innen nach den Regeln der Manchester Triage durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter „Ersteinschätzung“.

Unser Ablauf in der zentralen Patientenaufnahme

In der ZPA werden Notfallpatient:innen sowohl ambulant in der Notfallambulanz versorgt als auch stationär im Krankenhaus aufgenommen. In den Behandlungsräumen führen wir die ärztlichen Aufnahmegespräche bei stationären Behandlungen, wir erstellen Behandlungspläne und führen die ersten Diagnostik- und Behandlungsschritte durch. Besonders wichtig ist uns dabei der enge Kontakt zu den niedergelassenen Kolleg:innen, für die wir jederzeit bezüglich Aufnahmen, OP-Planungen und Nachfragen ansprechbar sind.

Angeschlossen an die ZPA sind ein zertifiziertes lokales Traumazentrum DGU© und ein zertifiziertes Alterstraumazentrum DGU © mit der Möglichkeit einer Erstversorgung im Schockraum.

Erforderliche Unterlagen

Für die Behandlung und Aufnahme in der Zentralen Patientenaufnahme benötigen wir Ihre Krankenkassenkarte, Einweisung bzw. Überweisung, den Plan der Dauermedikamente und vorhandene Vorbefunde und Röntgenbilder. Für die Dauer der Corona-Pandemie ist zusätzlich die Vorlage Ihres Impfausweises zwingend erforderlich. Diese Unterlagen helfen dem aufnehmenden Arzt, einen optimalen Behandlungsplan zu erstellen. Ohne lange Wege können unsere Kolleg:innen in der Patientenverwaltung, direkt gegenüber der ZPA, die Formalitäten für einen stationären Aufenthalt für Sie abwickeln.

Schließen