Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Das Krankenhaus Jülich bietet eine Proktologie-Sprechstunde an

Das Krankenhaus Jülich bietet eine Proktologie-Sprechstunde an

Der erfahrene Chirurg und Proktologe Dr. Klaus Friedhoff nimmt sich in der neuen Sprechstunde des Krankenhauses Jülich Zeit für die Patientinnen und Patienten, die unter Enddarmerkrankungen leiden.


Mit einem neuen Angebot reagiert das Krankenhaus Jülich auf die starke Nachfrage in einem speziellen medizinischen Fachgebiet. Jeden Mittwoch bietet die Chirurgische Klinik des Krankenhauses ab sofort von 12 bis 14 Uhr eine Proktologie-Sprechstunde an. Die Proktologie befasst sich mit den Erkrankungen des Enddarms. Hämorrhoiden, Stuhlinkontinenz, Analfisteln und -fissuren gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern. Aber auch Entzündungskrankheiten und Tumore sind leider im Bereich des Enddarms nicht selten. Etwa jeder Vierte leidet mindestens einmal im Leben unter einer dieser Erkrankungen. Sie alle eint, dass sich Betroffene häufig schwertun, über ihre Beschwerden zu sprechen, und ärztliche Hilfe oft erst spät in Anspruch genommen wird. Dabei ist die rechtzeitige Diagnose sehr wichtig für den Behandlungserfolg.

„Wir wissen um die Besonderheit dieser Erkrankungen und dass sie von uns eine hohe Sensibilität verlangen", sagt Dr. Klaus Friedhoff. Der Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie bringt große Erfahrung gerade auch in der Behandlung von Enddarmerkrankungen mit. Neben seinen umfassenden chirurgischen Qualifikationen ist er darauf als Proktologe spezialisiert und deckt das gesamte therapeutische Spektrum ab – konservativ und operativ. „Aber neben der fachlichen Qualifikation ist es für uns Proktologen mindestens genauso wichtig, dass die Patientinnen und Patienten uns vertrauen können", betont Dr. Friedhoff. Deshalb steht am Anfang jeder Behandlung ein ausführliches Gespräch.

Obligatorisch ist bei den Untersuchungen und der Behandlung von Enddarmerkrankungen die Anwesenheit einer speziell ausgebildeten Pflegefachkraft. „Auch das ist eine Besonderheit in der Proktologie. So wird dafür Sorge getragen, dass wir den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten in
Situationen, die sicher nicht immer angenehm und häufig schambelastet sind, zuverlässig gerecht werden können", erklärt der Mediziner.

Wer die Hilfe der Proktologie im Krankenhaus Jülich in Anspruch nehmen möchte, der kann beim Sprechstundenservice unter (02461) 620-2202 gerne einen Termin vereinbaren. 

News

15.04.2025
Falsche Ernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Alkoholkonsum – der in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitete „ungesunde Lebenswandel" ist d...
10.04.2025
Wenn im Schockraum der Notaufnahme Patienten versorgt werden, die lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt sind, muss jedes Rädchen ins andere gre...
31.03.2025
Neue Gesichter, neue Räume und ein erweitertes medizinisches Angebot: Das MVZ des Krankenhauses Jülich startet durch. Im Medizinischen Versorgungszent...
25.03.2025
Das größte Interesse galt AMIS. Die Besucherinnen und Besucher der wieder sehr gut besuchten Jülicher Gesundheitsstunde wollten es genau wissen: Warum...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09