Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

IM MITTELPUNKT
DER MENSCH

Herzlich Willkommen im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich!

Aktuelle Corona-Regelungen

Kurzinfo Hygiene- und Schutzkonzept Covid-19

Ab 1. März 2023 entfällt gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW die Testpflicht in unserer Einrichtung. Allerdings gilt weiterhin für alle Patient:innen, Besucher:innen, Lieferant:innen und Mitarbeitende eine Maskenpflicht!

Unsere Besucherregelungen sind wie folgt:

Terminvereinbarung plus Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Weitere Informationen finden Sie hier.

Über Veränderungen zum Konzept informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Medizin - Kurz erklärt

Aktuelles Video: Schmerzambulanz

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen
Zur YouTube-Playlist

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich – Ihr Krankenhaus in der Nähe!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des St. Elisabeth-Krankenhauses in Jülich! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Leistungen und Angeboten aus den Bereichen Medizin & Pflege, unseren Funktionsbereichen und Kompetenzzentren. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich versorgt im geografischen Mittelpunkt des Nordkreises Düren, in langjähriger Verbundenheit zur Stadt Jülich und der angrenzenden Region, rund 6.000 stationäre und 15.500 ambulante Patienten als Grund- und Regelversorger. Unser leistungsstarkes Krankenhaus in Ihrer Nähe ist besonders geprägt von einem umfangreichen chirurgischen Leistungsangebot. Seit vielen Jahren ist das Krankenhaus in Jülich als lokales Traumazentrum und Alterstraumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ausgewiesen. Die Klinik für Innere Medizin weist kardiologische und gastroentereologische Fachexpertise (inklusive Endosonographie und Kapselendoskopie) in der ambulanten und stationären Versorgung auf. Spezialisiert ausgebildetes Fachpersonal bietet im Rahmen einer palliativen Versorgung eine aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden Erkrankung. Die Palliativmedizin bezieht auch die psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen mit ein. Unser umfassendes Behandlungskonzept komplementieren wir durch unsere akut-geriatrische Versorgung. Ein interdisziplinäres Betreuungsteam versorgt unserer Patienten und Patientinnen neben dem ärztlichen und pflegerischen Fachpersonal im Bereich Psychologie und Psychiatrie, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich – vier Kliniken

In unserem Haus in Jülich finden Sie vier Fachabteilungen:

  • Klinik für Innere Medizin
  • Klinik für Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin
  • Klinik für Chirurgie
  • Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Unser gesamtes Leistungsspektrum:

  • Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
  • Anästhesie und Intensivmedizin mit telemedizinischer Anbindung an die Uniklinik RWTH Aachen
  • Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin zertifiziert mit dem Qualitätssiegel Geriatrie für Akutkliniken Und angegliederter Palliativeinheit mit schmerztherapeutischem Behandlungsangebot
  • Innere Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie
  • Radiologie mit CT und teleradiologischer Anbindung
  • begleitend im Entlassmanagement Sozialdienst und Familiale Pflege
  • Eine zentrale Notfallaufnahme zertifiziert als lokales Traumazentrum (DU)
  • Ein zertifiziertes Alterstraumazentrum (DGU)

Körperkompass

Mit unserem Körperkompass finden Sie auf einfache Weise alle Informationen zu unseren angebotenen Leistungen.

Wählen Sie zuerst, ob Sie sich über die Leistungen für Männer, Frauen oder Kinder informieren möchten und klicken Sie dann direkt auf die Körperregion der Figur.

Kopf(z.B. Gehirn, Nerven & Psyche)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Anästhesie und IntensivmedizinPhysiotherapie

Gesicht(z.B. Schilddrüse, Hals, Nase, Ohren)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Brustkorb (z.B. Herz- & Kreislaufsystem, Lunge & Atmung)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Anästhesie und IntensivmedizinChirurgieInnere MedizinPneumologie

Bauch (z.B. Verdauungstrakt & Stoffwechselorgane)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

ChirurgieInnere Medizin

Schulter, Hüfte, Hand, Knie & Fuß (z.B. Bewegungsapparat, Muskeln, Knochen)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

ChirurgiePhysiotherapie

Wirbelsäule (Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Kopf(z.B. Gehirn, Nerven & Psyche)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Anästhesie und IntensivmedizinPhysiotherapie

Gesicht(z.B. Schilddrüse, Hals, Nase, Ohren)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Brustkorb(z.B. Herz- & Kreislaufsystem, Lunge & Atmung)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Anästhesie und IntensivmedizinChirurgieInnere MedizinPneumologie

Brust

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Bauch(z.B. Verdauungstrakt, Stoffwechselorgane, Frauenheilkunde, Geburtshilfe)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

ChirurgieInnere Medizin

Schulter, Hüfte, Hand, Knie & Fuß (z.B. Bewegungsapparat, Muskeln, Knochen)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

ChirurgiePhysiotherapie

Wirbelsäule (Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Kopf(z.B. Gehirn, Nerven & Psyche)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Gesicht(z.B. Schilddrüse, Hals, Nase, Ohren)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Brustkorb(z.B. Herz- & Kreislaufsystem, Lunge & Atmung)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Bauch(z.B. Verdauungstrakt & Stoffwechselorgane)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Schulter, Hüfte, Hand, Knie & Fuß (z.B. Bewegungsapparat, Muskeln, Knochen)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Chirurgie

Wirbelsäule (Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule)

Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten aus.

Vielfalt ist gesund – das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich ist dabei

In katholischen Krankenhäusern, so wie in unserem St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich, ist Vielfalt gelebter Alltag. Alle Menschen sind willkommen, so wie sie sind – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Lebensmodell oder ihrem Glauben. Die katholischen Kliniken sind verlässliche Anlaufstellen für die Menschen vor Ort. Sie sind da, wenn Hilfe gefragt ist. Dort arbeiten Menschen aller Professionen gemeinsam, um anderen zu helfen. Das Gebot der Nächstenliebe ist das Fundament unserer Arbeit. Aufeinander zugehen, zuhören und füreinander sorgen sind gelebter Ausdruck unserer christlichen Haltung.

Neuer Pneumologe im Jülicher Krankenhaus ist Abudlbassit Mohamed Alshian

Neuer Pneumologe im Jülicher Krankenhaus ist Abudlbassit Mohamed Alshian

Der Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie sichert die Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Weiterlesen
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich erhält Qualitätssiegel des Westdeutschen Darm-Centrums (WDC)

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich erhält Qualitätssiegel des Westdeutschen Darm-Centrums (WDC)

Interdisziplinäre Behandlung und regelmäßige Tumorkonferenzen

Weiterlesen
Neuer Initialpflegekurs für pflegende Angehörige beginnt am 07.11.2022 im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Neuer Initialpflegekurs für pflegende Angehörige beginnt am 07.11.2022 im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Drei Termine jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr – Anmeldung bis zum 31.10.22 – kostenloses Kursangebot für pflegende Angehörige

Weiterlesen
Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich unterstützen Spendenaufruf der Stadt Jülich für die Ukraine

Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich unterstützen Spendenaufruf der Stadt Jülich für die Ukraine

30.000 medizinische Artikel für Krankenhäuser, Arztpraxen und Apotheken – weitere Spende in Planung

Weiterlesen
weitere News-Einträge

„Mehr Wert als ein Danke“

Die Initiative und Petition für ein besseres Sozial-, Pflege- Gesundheitswesen

Gemeinsam setzen sich Stiftungen, Unternehmen und Institutionen aus der Sozialwirtschaft für ein besseres Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen ein. Auch die Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich unterstützen diese Kampagne.

Über 50.000 Unterschriften wurden erreicht und damit schafft die Petition es in den Bundestag. Die Initiatoren - über 120 Unternehmen aus der Sozialwirtschaft - werden die Petition nun im Bundestag einreichen und für das Erreichen der drei Ziele weiterkämpfen.

www.mehr-wert-als-ein-danke.de

Sie benötigen einen Termin?

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach und kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen

Ihr Krankenhaus in Jülich – Ihr Krankenhaus in der Nähe

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses in Jülich – Ihrem Krankenhaus in der Nähe, verschaffen. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Schließen