Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Aktuelles / News
Image

Gesundheitsstunde mit neuem Besucherrekord

Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesundheitsstunde, das Patientenforum von Jülicher Krankenhaus und AOK, ist längst ein etabliertes und beliebtes Format geworden, das genau den Nerv der Menschen trifft, die kompakt und gut verständlich übe...

Weiterlesen

Eine Allianz gegen die Sepsis

Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, wird oft unterschätzt, obwohl sie ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall ist. Experten sind sich einig: Die Mehrzahl der rund 140.000 Menschen, die in Deutschland jährlich an den Folg...

Weiterlesen

Gesundheitsstunde: Arthrose stoppen und heilen

In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen betrifft: „Arthrose – Gelenkverschleiß stoppen und heilen" ist der Titel des Patientenforums, das um 17 Uhr im Gruppenraum der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße) beginnt. In Deutschland leiden et...

Weiterlesen

"Unsere Stärke ist das Persönliche"

  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde von den mehr als 30 Besucherinnen und Besuchern intensiv genutzt, um mehr über die städtische Klinik und die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu erfahren. Geschäftsführer Stefan Kück, Pflege...

Weiterlesen

Vorbildliche Zusammenarbeit

Explosion auf dem Fliegerhorst in Nörvenich. 15 Menschen sind verletzt, einige schwer. Die Kliniken des Kreises werden alarmiert. Auch das Krankenhaus Jülich. Etwas mehr als eine halbe Stunde dauert es, dann biegt der erste Rettungswagen mit Blaulicht in die Liegendanfahrt ein. Gebracht wird ein Patient mit Verdacht auf Verletzungen der Lunge, mit ...

Weiterlesen

Ein umfassenderer Blick auf die Patienten

Konstantinos Chondros ist Chefarzt der Klinik für Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin im Krankenhaus Jülich. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was sein Fachgebiet so besonders macht.Herr Chondros, Ziel der Geriatrie und Altersmedizin ist es, die Fähigkeit der Patienten, sich selbst zu versorgen, weitestgehend zu erhalten oder wie...

Weiterlesen

„Die Geriatrie war für uns ein Glücksfall“

Es ist fast eineinhalb Jahre her, dass Marita Kutsch und Helga Lohbeck sich begegnet sind. Im Jülicher Krankenhaus teilten sie sich ein Zimmer. Die heute 86-Jährige und ihre zwölf Jahre jüngere Bettnachbarin verstanden sich auf Anhieb. Dabei spielte vielleicht auch eine Rolle, dass die beiden Jülicherinnen sich in sehr ähnlichen Situationen befande...

Weiterlesen

Das Krankenhaus beim Gesundheitstag der Stadt

Mit einem vielfältigen Angebot bereicherte das Krankenhaus Jülich den Gesundheitstag der Stadt Jülich im Bauhof der Stadt. An den Stationen ging es um Reanimation, gesunde Ernährung, den Blutdruck und die Händehygiene. Dazu gab es interessante medizinische Vorträge über Gallensteine, die Darmkrebsvorsorge, Rückenschmerzen und Herzschwäche...

Weiterlesen

Das Pflege-Examen mit Bravour bestanden

Das Krankenhaus Jülich gratuliert ganz herzlich neun bisherigen Auszubildenden, die jetzt Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sind. Sie haben ihre Examensprüfungen nach drei intensiven Ausbildungsjahren mit Bravour bestanden und durften sich jetzt richtig feiern lassen. Zur Examensfeier des Ausbildungspartners, der Pflegeschule d...

Weiterlesen

Chronische Schmerzen: Einfluss auf ganz vielen Ebenen

Chronische Schmerzen sind ein Volksleiden. Das lässt sich nicht nur an der Zahl von 23 Millionen Betroffenen in Deutschland ablesen. Auch die Resonanz auf die Jülicher Gesundheitsstunde unter dem Titel "Schmerz lass nach" war ein Beweis für die große Relevanz des Themas. Bevor Dr. Sabine Tack, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedi...

Weiterlesen

Neues aus der Schmerztherapie

Viel mehr Menschen, als man annehmen würde, leiden unter chronischen Schmerzen. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen davon betroffen. Rund 6 Millionen Menschen sind dadurch stark in ihrem Alltag eingeschränkt. Sie alle hoffen auf neue therapeutische Ansätze, die ihnen Lebensqualität zurückgeben können. Glücklicherw...

Weiterlesen

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

Was gibt es Neues im städtischen Krankenhaus? Wie haben sich Abläufe in Zeiten der Digitalisierung verändert? Welche Antworten haben die Jülicher auf die großen Umwälzungen in der Kliniklandschaft? Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich möchte es genauer wissen und freut sich daher sehr über eine Einladung zum Besuch des Krankenhauses Jülich. Am Diens...

Weiterlesen

Geriatrie: Ein anderer Blick auf die Patienten

„Zaubern können auch wir nicht", gab Konstantinos Chondros gerne zu. „Aber wir haben einen anderen, einen umfassenderen Blick auf unsere Patienten." Was das genau bedeutet, erklärte der Chefarzt der Geriatrie und interdisziplinären Altersmedizin in einer kurzweiligen Jülicher Gesundheitsstunde, zu der das Krankenhaus und die AOK eingeladen hatten. ...

Weiterlesen

Die EHL: Mit Stoßwellen gegen große Gallensteine

Mit Uwe Domogalski, dem leitenden Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie im Krankenhaus Jülich, haben wir über das spezielle Verfahren zur Zertrümmerung großer Gallensteine, die elektrohydraulische Lithotripsie (EHL), gesprochen.Herr Domogalski, es gibt endoskopische Verfahren, mit deren Hilfe sich Gallensteine unter Kamerakontrolle recht ei...

Weiterlesen

Gesundheitsstunde: Zurück zur Lebensqualität

Was ist eigentlich die Geriatrie und was lässt sich mit den Möglichkeiten der modernen Altersmedizin erreichen? Diese Frage beantwortet Konstantinos Chondros, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin, in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde. Eine Antwort gibt bereits der Titel des Patientenforums, zu dem das Krankenh...

Weiterlesen

"Hier ist man einfach sehr gut aufgehoben"

Als Margarita Krings (72) die Gallenblase entfernt worden war, dachte sie eigentlich, die Zeit der Koliken wäre vorbei. Doch ein großer Stein in einem Gallengang hatte offenbar andere Pläne. Wie sie diesen gewaltigen Gallenstein mit einem besonderen Verfahren los wurde und was sie dabei im Krankenhaus Jülich erlebt hat, berichtet die Titzerin ...

Weiterlesen

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen ganz unmittelbar: Die Versorgungsengpässe, die schon durch die Aufgabe von immer mehr Arztpraxen im ambulanten Sektor problematisch waren, wurden durch die Klinikschließung massiv weiter verschärft. ...

Weiterlesen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 laden das Krankenhaus Jülich und die AOK wieder jeden Monat zur Jülicher Gesundheitsstunde ein. Das Patientenforum vermittelt medizinische Informationen in kompakter und gut verständlicher Form und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten. Es beginnt jeweils montags um 17 Uhr und findet...

Weiterlesen

Alles Wissenswerte zu Blut, Blutspende und Transfusion

Alle sieben Sekunden wird in Deutschland eine Blutkonserve gebraucht. Bis zu 15.000 Transfusionen benötigen Patientinnen und Patienten hierzulande pro Tag. Und ebenso viele Blutspenden müssen es sein, um den Bedarf decken zu können. Doch leider gibt es immer weniger Menschen, die diesen wichtigen Dienst an der Gemeinschaft leisten. „Eine gefährlich...

Weiterlesen

Gesundheitsstunde: Blut und Blutspende

15.000 Blutspenden – das ist die unfassbare Anzahl, die Tag für Tag in Deutschland benötigt wird, um Unfallopfer zu versorgen, Operationen zu ermöglichen oder Krebs und andere Erkrankungen zu behandeln. Doch leider bleibt die Zahl der Spenden oft darunter. Gerade in den Sommermonaten und in der bevorstehenden Ferienzeit. Daher rührt das Krankenhaus...

Weiterlesen

News

30.09.2025
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesund...
23.09.2025
Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftun...
18.09.2025
In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen ...
17.09.2025
  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde v...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de