Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. "Gemeinsam einzigartig"
Image

"Gemeinsam einzigartig"


„Gemeinsam einzigartig": Das ist nicht nur die Überschrift über dem heutigen Weltkrebstag, sondern das Motto für die kommenden drei Jahre. Es soll zum Ausdruck bringen, dass Krebspatienten durch ihre medizinische Diagnose miteinander verbunden sind und doch jede Patientin und jeder Patient eine ganz eigene Geschichte, eigene Erfahrungen und eigene Bedürfnisse hat – auch viele Jahre nach einer Krebserkrankung.

"In unserem Krankenhaus nehmen wir jede einzelne Patientin, jeden einzelnen Patienten mit seiner individuellen Geschichte und Persönlichkeit an. Wir wissen: Bei allen Erkrankungen, ganz besonders aber bei einer Krebserkrankung, ist die menschliche Seite der Behandlung von ebenso großer Bedeutung wie die rein medizinische. Das ist unser täglicher Maßstab", sagt Dr. Christoph Walter, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses.
In der Behandlung von Krebspatienten ist das Krankenhaus Jülich Teil eines interprofessionellen Netzwerks. Das bedeutet unter anderem, dass jede Patientin und jeder Patient im großen Expertenkreis einer Tumorkonferenz mit der Uniklinik Aachen besprochen wird. „In diesen Konferenzen werden – selbstverständlich unter Berücksichtigung des Datenschutzes – patientenindividualisierte Fall-, Befund- und Therapiekonzeptbesprechungen auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aller beteiligten Fachdisziplinen durchgeführt", erklärt Dr. Walter. „Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das, dass wir ihre Erkrankungen immer nach den höchsten Standards und dem aktuellsten Forschungsstand behandeln können."

"Bitte gehen Sie zur Vorsorge!"
Dr. Walter und dem gesamten Team ist es wichtig, am Weltkrebstag noch einmal auf die große Bedeutung der Vorsorge hinzuweisen. Denn: Vorsorgeuntersuchung wie die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs retten Leben!

News

30.09.2025
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesund...
23.09.2025
Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftun...
18.09.2025
In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen ...
17.09.2025
  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde v...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de