Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Neue Geschäftsführung: Dr. Niklas Cruse folgt auf Julia Disselborg
Image

Neue Geschäftsführung: Dr. Niklas Cruse folgt auf Julia Disselborg

Herzlich willkommen, Dr. Niklas Cruse (2.v.r.): Bürgermeister Axel Fuchs, Geschäftsführerin Julia Disselborg, der Ärztliche Direktor Dr. Klaus Hindrichs und Pflegedirektor Günter Weingarten begrüßten den kommenden Geschäftsführer des Krankenhauses Jülich.


Das medizinische Angebot wird ausgebaut, die Patientenzahlen steigen. Seit der Übernahme durch die Stadt Jülich befindet sich das Krankenhaus Jülich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der jetzt mit neuer Geschäftsführung fortgesetzt wird: Dr. Niklas Cruse folgt im September auf Julia Disselborg.

Dr. Cruse wechselt aus dem Klinikum Hann. Münden nach Jülich. In der beruflichen Vita des 50-jährigen Diplom-Kaufmanns stehen das Medienunternehmen Bertelsmann, der AOK-Bundesverband und 15 Jahre als Klinikgeschäftsführer bei einem großen privaten Klinikträger, in denen er Krankenhäuser aller Größen leitete – Grund- und Regelversorger, Schwerpunkt- und Maximalversorger. Der zweifache Familienvater stammt aus dem Kreis Gütersloh. Er studierte in Bayreuth und im französischen Montpellier. 2004 promovierte er zum Schwerpunkt Krankenhausmanagement. „Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe und die Mitarbeiter des Krankenhauses Jülich", sagt der neue Geschäftsführer.

„Der erfolgreich gestartete Entwicklungsprozess wird mit einem erfahrenen Klinikmanager an der Spitze fortgesetzt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Niklas Cruse", sagt Bürgermeister Axel Fuchs. „Bei Julia Disselborg bedanken wir uns für ihr großes Engagement, mit dem sie das Krankenhaus durch eine sehr schwierige Zeit geführt und den Neuanfang ermöglicht hat."

Im Juni des vergangenen Jahres hatte Julia Disselborg die Geschäftsführung der damaligen Katholischen Nord-Kreis Kliniken (KNK) mit den Standorten Jülich und Linnich zunächst als Mutterschutz-Vertretung übernommen. Es wurde eine längerfristige Aufgabe mit größten Herausforderungen. Nachdem der damalige Träger, die Kölner Josefs-Gesellschaft, wegen drohender Zahlungsunfähigkeit ein Sanierungsverfahren in Eigenregie beantragt hatte, führte Julia Disselborg die KNK durch die Planinsolvenz. An deren Ende stand die Verschmelzung der beiden Standorte in Jülich und der Neustart als städtisches Krankenhaus. Jetzt wechselt die 48-Jährige in die Geschäftsführung eines Klinikverbunds. Die neue berufliche Herausforderung findet die Mutter zweier Töchter nur wenige Minuten von ihrem Wohnort entfernt.

Wie Julia Disselborg übernimmt Dr. Niklas Cruse die Geschäftsführung des Krankenhauses Jülich im Rahmen des Vertrags mit der Hospital Management Group (HMG). Die HMG ist spezialisiert auf das Management von Kliniken in Übergangsphasen und stellt vorerst bis Ende 2024 die Geschäftsführung des Krankenhauses Jülich.

News

30.09.2025
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesund...
23.09.2025
Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftun...
18.09.2025
In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen ...
17.09.2025
  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde v...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de