1. Startseite
  2. Diabetes zum Anfassen

Diabetes zum Anfassen

Am Welt-Diabetes-Tag informierten Angelika Mainz (links) und Marion Straka-Schmitz im Krankenhaus Jülich sehr anschaulich über die Zuckerkrankheit.


Zu hoher Blutzucker und verstopfte Gefäße zum Anfassen: Am Welt-Diabetes-Tag zeigte das Krankenhaus Jülich ganz anschaulich, was die Zuckerkrankheit im Körper anstellt. An einem großen Infostand im Foyer konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein umfassendes Bild von der Stoffwechselerkrankung machen – Tests und Beratung inklusive.

„Wir möchten, dass unsere Besucher die Krankheit besser verstehen", erklärte Diabetesassistentin Marion Straka-Schmitz, die sich mit Ernährungsberaterin Angelika Mainz über das große Interesse freute. So hatten die beiden Expertinnen beispielsweise tennisballgroße rote Blutkörperchen mit Zuckerwürfeln beklebt, um so den allen Diabetikern bekannten HbA1c-Wert sichtbar zu machen. Dieser Wert sagt aus, wie viel Blutzucker sich in den letzten zwei bis drei Monaten an die roten Blutkörperchen gebunden hat. Anhand der Modelle wurde deutlich, wie stark sich das Diabetes-Patienten verändern kann. Das gilt auch für die Blutgefäße: Durch Diabetes kommt es schneller zu einer Arteriosklerose, einer Verengung durch Ablagerungen. Auch das zeigten die Expertinnen ganz plastisch im Modell.


Große Aufmerksamkeit zog die Ernährungspyramide auf sich, an der Angelika Mainz darüber aufklärte, welche Lebensmittelgruppen in welcher Menge Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sind. Individuelle Beratung, vielfältiges Informationsmaterial, Zuckermessungen, Selbsttests und eine Kinderecke, an der sich die Kleinen spielerisch dem Thema nähern konnten, rundeten das Angebot ab.

News

29.11.2023
Noch erfordert jeder Schritt ihre volle Kraft und Konzentration. Doch Ursula Ohlig ist wieder auf den Beinen. Und sie freut sich sehr darüber, dass da...
28.11.2023
Welche Narkoseverfahren gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Was sind die Vor- und Nachteile? Und vor allem: Wie sicher sind die Verfahren für die Pat...
15.11.2023
Die Jülicher Gesundheitsstunde geht in die nächste Runde. Am Montag, 27. November, steht im Foyer des Krankenhauses Jülich ab 17 Uhr ein Thema auf dem...
14.11.2023
Zu hoher Blutzucker und verstopfte Gefäße zum Anfassen: Am Welt-Diabetes-Tag zeigte das Krankenhaus Jülich ganz anschaulich, was die Zuckerkrankheit i...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09