Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Tipps und Tests zur Händehygiene
Image

Tipps und Tests zur Händehygiene

Hygienefachkraft Frank Martin (links) kam am Tag der Händehygiene mit vielen Informationen und dem Schwarzlicht-Test direkt auf die Stationen und in die Abteilungen.

Professionelle Händehygiene ist der zentrale Faktor, um die Ausbreitung von Infektionen im Krankenhaus zu verhindern. Die Pflege-, Ärzte- und Therapeutenteams des Krankenhauses Jülich bleiben bei diesem wichtigen Thema daher permanent am Ball. Regelmäßige Schulungen gehören für sie zum Pflichtprogramm, das einmal im Jahr durch den Tag der Händehygiene ergänzt wird. Mit Informationen, Tipps und praktischen Tests erreichten Hygienefachkraft Frank Martin und die Hygienefachfirma Ecolab auch diesmal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Stationen und in allen Abteilungen des Krankenhauses.

Bei den Fragen, die während des Aktionstags 2023 beantwortet wurden, ging es unter anderem um den Vergleich zwischen Händewaschen und hygienischer Händedesinfektion. „Beim Händewaschen reduziere ich die Bakterien auf der Haut. Aber erst bei einer guten Händedesinfektion werden alle Bakterien getötet. Daher ist einfaches Waschen keine Alternative", erklärte Frank Martin. Hautschutz und Hautpflege, die beim regelmäßigen Gebrauch von Desinfektionsmitteln sehr wichtig sind, um mögliche Schäden zu vermeiden, waren ein weiteres Thema beim Austausch der Hygiene-Experten mit den Kolleginnen und Kollegen.

Im Mittelpunkt des Aktionstages stand allerdings ein spezieller Kasten. Darin wird sichtbar, wie gut und wirklich flächendeckend jemand seine Hände desinfiziert hat. Möglich wird das durch die Beimischung eines fluoreszierenden Stoffes. So ist unter dem Schwarzlicht genau erkennbar, ob die Desinfektion tatsächlich so gewissenhaft war, dass die Hände komplett benetzt wurden. „Das sah wirklich sehr gut aus", stellte Frank Martin zufrieden fest und richtete ein großes Lob an die vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich aktiv am Tag der Händehygiene beteiligten.

News

30.09.2025
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesund...
23.09.2025
Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftun...
18.09.2025
In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen ...
17.09.2025
  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde v...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de