Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Leben retten will gelernt sein
Image

Leben retten will gelernt sein

In der Woche der Wiederbelebung bot das Krankenhaus Jülich in seinem Foyer ein Reanimationstraining an. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich fit für den Notfall zu machen.


Mindestens 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb von Kliniken. Nur 10 Prozent der Betroffenen überleben. Experten gehen davon aus, dass sich die Überlebenschancen der Patientinnen und Patienten verdoppeln bis verdreifachen könnten, wenn mehr Menschen unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten würden. Sie sind sicher, dass jedes Jahr in Deutschland 10.000 Leben gerettet werden könnten, wenn Passanten oder Angehörige im Ernstfall sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen würden. 

Doch Leben retten will gelernt sein. Deshalb hat das Krankenhaus Jülich in der Woche der Wiederbelebung ein kostenloses Reanimationstraining angeboten. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung, unter anderem von Dr. Sabine Tack, Chefärztinder Anästhesie und Notfallmedizin, an einer speziellen Puppe lebensrettende Maßnahmen zu üben. Dabei stand vor allem die Herzdruckmassage im Fokus: Was zuerst?  Prüfen - Rufen - Drücken! Wo setze ich meine Hände auf? Wie viel Druck muss ich ausüben und welcher Rhythmus ist der richtige – Stichwort „Stayin' Alive". 

Dass auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Chance nutzten, ihr Wissen und Können noch einmal aufzufrischen, rundete die erfolgreiche Aktion perfekt ab.

News

30.09.2025
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesund...
23.09.2025
Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr" die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftun...
18.09.2025
In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde" des Krankenhauses Jülich und der AOK steht am Montag, 29. September, ein Thema im Fokus, das viele Menschen ...
17.09.2025
  Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde v...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de